Salzsäule

Salzsäule
Sạlz|säu|le 〈f. 19Säule aus Salz ● 〈nur in der Wendung〉 zur \Salzsäule erstarren 〈fig.〉 starr sein vor Schreck, vor Entsetzen [nach AT, 1. Buch Mose 19,26; Lots Weib erstarrte zur S., als sie gegen Gottes Verbot auf das zerstörte Sodom zurückblickte]

* * *

Sạlz|säu|le:
in der Wendung zur S. erstarren (fassungslos, entsetzt, sprachlos sein u. deshalb innehalten, unbeweglich dastehen; nach 1. Mos. 19, 26).

* * *

Sạlz|säu|le, die: 1. (südlich des Toten Meeres im Gebirge vorkommende) durch Verwitterung isolierte Säule aus abgelagertem, an die Erdoberfläche gelangtem Steinsalz. 2. *zur S. erstarren (so fassungslos, entsetzt, sprachlos sein, dass man innehält u. unbeweglich dasteht; nach 1. Mos. 19, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salzsäule — Salzsäule,die:zurS.erstarren:⇨erstarren(1,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Salzsäule — Zur Salzsäule werden: vor Entsetzen erstarren; aber auch ironisch gebraucht bei Überraschungen, die schon keine mehr sind. Die Wendung ist biblischen Ursprungs und bezieht sich auf Gen 19, 26: »Und sein (Lots) Weib sah hinter sich und ward zur… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Salzsäule, die — Die Salzsäule, plur. die n, ein nur in der Deutschen Bibel befindliches Wort, wo Loths Weib nach 1 Mos. 19, 26, wegen ihres Ungehorsams in eine Salzsäule verwandelt ward. In Michaelis Übersetzung heißt diese Stelle begreiflicher: Loths Frau aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Salzsäule — Salzsäulef 1.zurSalzsäuleerstarren=vorSchreckwiestarrsein;überraschttun.GehtzurückaufdiebiblischeGeschichtevonLotsWeib(1.Moses19,26).Seitdem16.Jh. 2.wieeineSalzsäulesitzen(stehen)=unbeweglich,wieerstarrtsitzen(stehen).Seitdem16.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Salzsäule — Sạlz|säu|le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zur Salzsäule erstarren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Salzsäule erstarren —   Diese Redewendung wird gebraucht, wenn man ausdrücken will, dass jemand vor Schreck, Fassungslosigkeit, Überraschung wie starr ist, entsetzt, sprachlos innehält und stehen bleibt oder auch, dass jemand sehr überrascht tut. Sie geht auf die… …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/Z — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit ist Geld — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Zünder — Zünder, 1) unauslöschliche, s.u. Streichfeuerzeug; 2) (Zündungen), haben den Zweck, das Pulver im Rohr od. in einem Hohlgeschoß od. andere Feuerwerkskörper, auch sonstige brennbare Gegenstände zu entzünden. I. Zum Zünden der Geschützladungen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”